Am Donnerstag 1.Februar 2024 referiert JürgenLangowski um 19.00 im Bochumer Stadtarchiv zu diesem Thema. In der Ankündigung zur Veranstaltung heißt es : „Am 27.Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. An der größten und bekanntesten Vernichtungsstätte der Nationalsozialisten befindet sich heute eine Gedenkstätte, die an die ungeheuren Verbrechen der Faschisten erinnert. In seinem Vortrag beschreibt Jürgen Langowski die Massenvernichtung des NS-Regimes und die Bemühungen mancher Geschichtsfälscher, diese historische Realität mit Scheinargumenten und gezielten Irreführungen zu widerlegen. Antisemitische und demokratiefeindliche Strömungen waren nie verschwunden und sind heute wieder verstärkt zu beobachten.“ Neben dem Stadtarchiv sind Veranstalter das Kommunale Integrationszentrum, der Kinder- und Jugendring und das Bündnis gegen Rechts.