Am Samstag, den 9.11. lädt die Initiative Gedenkort Bochum-Bergen um 14:00 Uhr zu einer Veranstaltung in der Volkshochschule ein: »Im Juli 2024 jährte sich die Fertigstellung des bis heute noch vollständig erhaltenen Zwangsarbeiterlagers der Zeche Constantin der Große an der Bergener Straße zum 80. Mal. In dieser Veranstaltung werden Zeitzeugnisse und Ergebnisse der Recherchen zu verschiedenen Aspekten wie etwa den Arbeits- und Lebensbedingungen der Zwangsarbeiter*innen auf der Krupp-Zeche Constantin im Bochumer Norden vorgestellt. Das ehemalige und heute noch bewohnte Lager in der Bergenerstr. 116a-i soll laut Ratsbeschluss der Stadt Bochum zu einem neuen Gedenkort werden. Wie wird er gestaltet? Wie wird er ausgestaltet, was sind unsere Vorstellungen dazu?«
Samstag, 9. 11., 14.00 -15.30 Uhr
VHS im BVZ, Lore-Agnes-Raum
entgeltfrei
Kursnummer: J11201